Auszeit vom Alltag

Kultur pur in eindrucksvollen Residenz- und Hansestädten, mehr als 2.000 Schlösser, Burgen und Gutshäuser, über 1.900 Küstenkilometer, ausgedehnte Strände und herrliche Inseln, 2.000 klare Seen und Flüsse sowie die natürliche Vielfalt faszinierender National- und Naturparks. In Mecklenburg-Vorpommern, wo das Wechselspiel zwischen Geschichte, Tradition und Moderne einen ganz besonderen Reiz ausstrahlt, können sich Urlauber von hanseatischem Charme, maritimem Flair und abwechslungsreichen Landschaftsformen begeistern lassen. Kein Wunder, dass das Tourismus-Bundesland Nr.1 jährlich steigende Besucherzahlen aufweisen kann.

Die aktuelle Marktlage mit niedrigen Zinsen und der stetig wachsenden Zahl an Feriengästen, die in M-V Urlaub machen, bietet ideale Voraussetzungen, mit einem Ferienhaus als Vermietungsobjekt respektable Renditen zu erzielen. Besonders die mecklenburgische Ostseeküste profitiert davon und ist eine interessante Option für zukünftige Vermieter von Ferienhäusern.

Zwischen Salzhaff und Ostsee

Ihrer Freizeitgestaltung in Rerik und der näheren Umgebung sind im Urlaub kaum Grenzen gesetzt: Radtouren und ausgiebige Wanderungen, pures Badevergnügen an Reriks Stränden oder Wassersport auf der Ostsee, die Weltkulturerbe- und Hansestadt Wismar und die quirligen Seebäder Kühlungsborn und Boltenhagen. Urlaub an der mecklenburgischen Ostseeküste ist zu jeder Jahreszeit ein pures Vergnügen.


So erreichen Sie uns

Verkehrslärm ist hier ein absolutes Fremdwort. Trotzdem ist die Anreise mit dem PKW dank der nahe gelegenen A 20 (30 km) bequem.

Nach Rostock verkehren von Hamburg aus InterCity-Züge und von Berlin Regionalzüge, von Rostock aus bringt Sie ein Bus bequem nach Rerik.

Um mit dem Flugzeug anzureisen, haben Sie die Möglichkeit, von München und Stuttgart nach Rostock-Laage zu fliegen. Zudem können Sie mit Ihrem privaten Flugzeug unmittelbar vor der Haustür, auf dem Flugplatz Rerik Zweedorf, landen.